Ich bin Nadja Treichler. Seit Beginn meiner Tätigkeit als Kindergartenlehrperson im Jahre 1999 habe ich gerne eigenes Lernmaterial für Kinder hergestellt. Als ich mich dann später als Grundstufenlehrperson auf die Suche nach einem geeigneten Buchstaben-Schreiblehrmittel machte, wurde ich nicht fündig. Bei den meisten wurde mir vor lauter Linien ganz schwindelig. Und ich fürchtete, es ginge den Kindern beim Schreiben ebenfalls so. Andere waren so mit Illustrationen überladen, dass der Blick aufs Wesentliche verloren ging. Und bei wieder anderen stimmte die Richtung der Pfeile nicht. Ich überredete Michel, ein Informatik-Experte,dass wir gemeinsam ein eigenes Schreiblehrmittel nach meinen Vorstellungen erstellen. Unzählige Stunden arbeiteten wir daran. So entstand "Von Ameise bis Zirkuszelt". Bestehend aus einer Buchstabenmappe und einer Buchstabentabelle. Angesichts der unzähligen Stunden Arbeit, welche wir in die Erarbeitung steckten, kam die Idee auf, das Lehrmittel zu verkaufen. Lange blieb aber einfach der Gedanke daran... Dann tauchte die Einführung der Basisschrift auf. Da war der Moment für uns gekommen, unser Lehrmittel auch anderen zugänglich zu machen. Michel steckte nochmal viele Arbeitsstunden in unser Projekt und gestaltete die Mappe in der Deutschschweizer Basisschrift. Gleichzeitig entstand unsere Schulb.us Website. Im April 2016 ging Schulb.us schliesslich online und die ersten Bestellungen gingen ein. Ich überarbeitete meine bereits vorhandenen Materialien und erstelle seither immer wieder neue. Seit meiner Montessori-Ausbildung lasse ich auch diesen Aspekt in mein Material einfliessen. Bei der Gestaltung meines Lernmaterials sind mir folgende Kriterien wichtig: Klarheit, Reduzierung auf ein Minimum, Übersichtlichkeit, individuell anwendbar, eigenständig lösbar, vielseitig einsetzbar. Schulb.us sind wir... Michel, unser Sohn Nevio und ich. Die Individualität unserer Produkte spiegelt sich auch darin wieder, dass bei der Entstehung der Materialien jeder seinen Beitrag leistet, mit dem was er gerne macht und gut kann. Aus der Vereinigung unserer Stärken ensteht das Endprodukt. Bild gemalt von Nevio. Unser Sohn hat das Schulb.us Logo gezeichnet als er 5 Jahre alt war. Herzlichen Dank Nevio. In seinem Tun und seinem Spiel bringt er mich immer wieder auf Ideen für neue Materialien. Und er erprobt meine Prototypen. Michel setzt mit seinen brillianten Informatik-Kenntnissen meine Ideen um, welche für mich nicht machbar sind. Ausserdem kümmert er sich um das Download-Center und den Shop. Und er hat mir die Website aufgesetzt und mich in die Bearbeitung dieser eingeführt. Herzlichen Dank Michel für die unzähligen Stunden, welche du für die Erstellung von Schulb.us-Materialien aufbringst. Ich setze alle meine Ideen um und kümmere mich darum, dass dein bestelltes Lernmaterial den Weg zu dir findet. Ausserdem halte ich die Homepage auf dem neusten Stand. Mit meinem Spiilruum (www.spiilruum.ch) lebe ich meinen Traum. Hier findet auch mein Lernmaterial seinen Platz. Dabei wird mir immer wieder bewusst, wie wertvoll es ist, dass ich den Kindern das Material anbiete und jedes Kind selber entscheidet, ob und wann es bereit ist, damit zu arbeiten. Die Freiwilligkeit spielt eine zentrale Rolle, damit die Arbeit am jeweiligen Material Sinn macht. Jedes Kind arbeitet mit dem Lernmaterial auf seine Art und Weise, in seinem Tempo und wird dabei weder bewertet noch korrigiert. Dafür eignet sich das Schulb.us Material wunderbar und ich wünsche mir, dass immer mehr Kinder die Möglichkeit haben, sowohl mit unserem wie auch anderem Material, voller Freude zu lernen. Und dafür setzte ich mich auch ein... |